Unsere Wurzeln in Chile ANTICORROSIVOS INDUSTRIALES LTDA
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Bädern für die Elektrolyse von Polymer
|
|
|
Abdeckung von Straßenabflüssen |
|
|
|
ABDECKUNG VON STRASSENABFLÜSSEN
Die Abdeckungen der Straßeneinlässe SYNTEC dienen zur Bedeckung der Öffnungen der Straßeneinlässe. Sie verfügen über ein ästhetisches Aussehen und stellen eine Alternative für die traditionellen, gusseisernen Abdeckungen der Straßenabläufe dar.
Unser Angebot umfasst Abdeckungen für Straßenabflüsse in zwei Klassen: C250 (für Bereiche nahe der Bordsteine und Bereiche des Fußgänger- und Fahrradverkehrs sowie Pkw-Parkplätze mit einer maximale Belastung bis 25 Tonnen) sowie D400 (Fahrbahnen auf Straßen, einschließlich Fußwegen, Randstreifen und Parkplätze für alle Arten von Fahrzeugen).
Die Abdeckung wird aus Polymerbeton hergestellt, der einen Rahmen aus korrosionsgeschütztem Stahl oder rostfreiem Stahl füllt. Die Oberseite der Abdeckung ist so ausgeführt, dass eine rutschfeste Fläche entsteht. Die Standardabdeckung besitzt die natürliche Farbe von Polymerbeton (sandfarben). Es besteht die Möglichkeit der schwarzen Färbung der Betonmasse.
Das Erzeugnis wird nach den Vorgaben der Norm PN-EN 124 ,,Oberer Abschluss von Kanalisationsabläufen und Kanalisationsschächten für Straßen- und Gehwegdecken" hergestellt.
Die Standardabdeckungen der Straßenabläufe in der Klasse C250 und D400 besitzen folgende Abmaße:
- Länge: von 470 bis 600mm.
- Breite: von 330 bis 400mm.
HAUPTEIGENSCHAFTEN
Populärste Abmaße der Abdeckungen von Straßeneinläufen:
Index | Länge [mm] | Breite [mm] | Wattiefe [mm] | Gewicht [kg] | Verpackung [Stück/Palette] | KP580.380.70 | 580 | 380 | 70 | 38 - 50 | 20 | KP585.385.70 | 585 | 385 | KP590.390.70 | 590 | 390 | KP595.395.70 | 595 | 395 | KP600.400.70 | 600 | 400 |
Unser Angebot umfasst ebenfalls runde Abdeckungen aus Polymerbeton DN 600 und DN 420 in der Klasse A15.
Die Abdeckungen werden in Wassermesserschächten, Kanalisationsschächten sowie anderen Objekten in Grünflächen eingesetzt.
 |
| |
|